Auch Sportler setzen sich aufs Tandem, um gemeinsam mehr Tempo und mehr Spaß zu haben. Schließlich »reißt« ein Anstieg die Zweiermannschaft nicht mehr auseinander.
EVOLUTION TANDEMS
Tandem
Die Evolution Tandems stellen mit ihrem innovativen Rahmendesign den neuer Standard dar...
Weiter lesen
Bisher wurde die Dimension des Tretlagerrohrs (Ovalrohr zwischen beiden Tretlagern) von der Tretlagerbreite 73mm begrenzt. Der neue Tretlagerstandard BB386 (86mm Gehäusebreite) macht nun größere Dimensionen möglich. Das nun stabilere Tretlagerohr ermöglicht es auf das Lateralrohr* zu verzichten und zugleich Steifigkeit und Komfort zu erhöhen. Dies führt zu einer deutlichen Reduktion des Rahmengewichts. Des Weiteren wurden beim neuen Rahmenrohrsatz die Dimensionen von Sattelstützen (31,6mm) und Steuerrohr (1,5 Zoll) auf den neuen Industriestandard angepasst, der alle verfügbaren Bauteil-Standards ermöglicht.
Selbstverständlich sind alle Evolution Tandems auch mit Santana's Z-Couplern für das einfache Reisen mit dem Safecase Koffer erhältlich.
Die neue Standardausstattung ist mit der Ultegra 2x11 Schaltung mit vergleichbarer Übersetzungsbandbreite wie bisherige 3x10 Schaltungen ausgestattet. Kettenblätter 34/50 alternativ(optional) 36/52 oder 39/53 und 11-fach Cassetten von 11-32 Zähne alternativ 11-40Z (11-46 Z / 11-28 ...) und die hintere 10" Scheibenbremse ohne Aufpreis.
Pro Componenten: Carbon Kurbeln mit Zahnriemen, neue Spinergy-System Laufräder, Carbon Lenker und Sattelstützen, Shimano DI2 Schaltungen, und vieles mehr...
Weitere Aussattungsoptionen siehe Konfigurator.
* Wurde von Santana 1983 eingeführt. Bisher Standard bei hochwertigen Tandems.
Material: | Preis* | Gewicht* | |
Evolve | Carbon | 18900.-€ | 12,0 kg |
Synergy | Titan/Carbon | 15600,- € | 13,7 kg |
Journey | Titan | 11900,- € | 13,8 kg |
eSCape Scandium |
Scandium | 7900,- € | 13,9 kg |
* Preise (inkl. 19% Mehrwertsteuer) und Gewichte bei der Regelausstattung ohne Pedale
SPORT TANDEMS
Tandem
Für Freizeitfahrer, die sich nicht mit Wartung von Antrieb und Kettenschaltung auseinandersetzten möchten, hat Santana 2012 das »Smooth« eingeführt. Es ist sehr universell einsetzbar durch Teleskopsattelstützen und einfach vom »Handling« mit geraden Lenkern und stufenloser Nabenschaltung von Nuvinci.
Material | Preis* | Gewicht* | |
Smooth |
Aluminium | 3333,- € | 17,1 kg |
CLASSIC TANDEMS
Tandem
Ein »High Performance« Renn- und Tourentandem aus dem Einstiegsprogramm von Santana, das man sich leisten kann. Dieses preisgünstige Modell ist nicht zerlegbar.
Material: | Preis* | Gewicht* | |
Nuovo Sport |
Aluminium | 3490,- € | 16,8 kg |
ELITE TANDEMS
Tandem
Santana verwendet für ihre, in Handarbeit gefertigten, Tandemrahmen nur die feinsten Rohrsätze. Beim »Spirit« kommen nahtlos gezogene, endverstärkte Spirit-Niobium-Rohrsätze mit Wandstärken von nur 0,4 – 0,7 mm zum Einsatz. Noch ca. 400 Gramm spart der Easton-Scandium Rohrsatz der beim »Sovereign« eingesetzt wird. Das rund 15 kg leichte »Sovereign« wird wie alle Elite-Modelle mit symmetrisch eingespeichten 32-Loch Laufrädern mit Hadley-Naben (Made in USA) und Carbongabel ausgestattet. Unser Team Ti-700c ist nicht nur das komfortabelste in Serie produzierte Tandem, sondern auch das langlebigste und stabilste, das Sie kaufen können.
Material: | Preis* | Gewicht* | |
Spirit | Niobium | 6500,- € | 15,9 kg |
Sovereign |
Easton-Scandium | 7200,- € | 15,3 kg |
Ti-700 | Titan | 11760,- € | 15,2 kg |
CARBON TEAM TANDEMS
Tandem
Wer einmal ein Beyond probegefahren ist, versteht warum es der Traum eines jeden Tandementhusiasten ist. Es ist das komfortabelste, leichteste und schnellste Tandem das uns bekannt ist. Die Bi/Fusion™-Technik verbindet die Vorteile der Materialien von Carbon und Titan. Bei der Herstellung der Carbonrohre werden gleichzeitig die Titanendstücke mit eingebacken. Somit entstehen schweißbare Carbonrohre, die individuellen Rahmenbau ermöglichen. Im Verbindungsbereich stellt Titan das Optimum an Festigkeit zu Gewichtsverhältnis dar. Im Rohrbereich ist Carbon unschlagbar. Der Rahmen des Beyond, hergestellt aus den ultraleichten Isogrid®-Bi/Fusion™ Rohren, bringt nur noch magische 2580 Gramm bei mittlerer Rahmengröße auf die Waage. Für Modelle ab 2012 gibt es zusätzlich noch die edlen IsoGrid® PHD Rohre, welche in den Übergängen geläsert sind.
Material: | Preis* | Gewicht* | ||
Team | Niobium Exogrid | 7890,- € | 14,1 kg | noch 1 verfügbar Med non coupler |
Team | Scandium Exogrid | 10900,- € | 13,6 kg | nicht mehr verfügbar>eSCape |
Team | Titanium Exogrid | 14300,- € | 13,5 kg | nicht mehr verfügbar>Synergy |
Beyond | Isogrid | 15500,- € | 12,9 kg | nicht mehr verfügbar |
Beyond PHD® | Carbon | 17300,- € | 12,9 kg | nicht mehr verfügbar>Synergy |